Добрый день, Коллеги. Важное сообщение, просьба принять участие. Музей Ферсмана ищет помощь для реставрационных работ в помещении. Подробности по ссылке

Поиск по книгам
Том 2
Автор(ы):Quenstedt F.A.
Издание:Stuttgart, 1887 г., 379 стр.
Язык(и)Немецкий
Die ammoniten des schwabischen jura. Band 2. Der braune jura / Аммониты швабской юры. Том 2

Derselbe erreicht wohl die doppelte Mächtigkeit des Lias, und hat bezüglich seiner Thone, Kalke und Sandsteine noch grosBe Verwandtschaft damit. Daher wurden früher seine untern Glieder a und ß noch allgemein zum Lias gezählt, bis L. v. B uch ans dem terrassenförmigen Aufsteigen der OpoWnus-Thone, das gleich beim Kloster Banz am Main am Westrande der fränkischen Alp über den Gefilden der JurmsisMergel so augenfällig wird, erkannte, dass hier ein wichtiger Abschnitt gemacht werden müsste, was ich denn in meinem „Flözgebirge Würtembergs* weiter zu begründen suchte.

Том 3
Автор(ы):Quenstedt F.A.
Издание:Stuttgart, 1888 г., 324 стр.
Язык(и)Немецкий
Die ammoniten des schwabischen jura. Band 3. Der weisse jura/ Аммониты швабской юры. Том 3

Er dankt seinen passenden Namen dem weissen Kalke, welcher die Schale meist gänzlich zerstörte, und einen bleichen Steinkern zurfickliess, der Bich schon in dieser Gestalt von allen anderen Petrefacten auf das Leichteste unterscheidet. Nur die Siphonalh&lle und der zugehörige Aptychus haben sich erhalten, man meint, der Stickstoffgehalt sei daran schuld.

Автор(ы):Schlegelmilch R.
Издание:Veb Gustav Fischer Verlag, 1994 г., 302 стр., ISBN: 3-437-30610-3
Язык(и)Немецкий
Die ammoniten des suddeutschen malms. Ein bestimmungsbuch für geowissenschaftler und fossiliensammler / Аммониты южногерманского Мальма. Путеводитель для ученых-геологов и коллекционеров окаменелостей

Nachdem »Die Ammoniten des süddeutschen Lias« - seit 1992 bereits in zweiter Auflage - und ebenso »Die Ammoniten des süddeutschen Doggers« starke Beachtung bei Fachleuten und Amateuren weit über die Grenzen des Unrersu-ehungsgebietes hinaus gefunden harren, wurde die Frage nach Erscheinen eines dritten Bandes zunehmend häufiger gestellt. So war es mir ein Bedürfnis, das Gesamtwerk durch die monographische Erfassung der süddeutschen Malm-Ammoni-ten umso 2Ügiger zu vervollständigen.

Автор(ы):Schlegelmilch R.
Издание:Gustav Ficher, Stuttgart, 1998 г., 159 стр., УДК: 3-437-25526-6
Язык(и)Немецкий
Die belemniten des suddeutschen jura / Белемниты южногерманской юры
Автор(ы):Erben H.K.
Издание:Stuttgart, 1964 г., 118 стр.
Язык(и)Английский, Немецкий
Die evolution der altesten Ammonoidea

The theories of the origin of coiled ammonoids are discussed by examining former Statements in favour or against a derivation from coiled nautiloids (Spath) or from bactritids (Schindewolf), respectivcly. Results of additional studies ndicate an ancestorship of the Bactritidae. Evidence is represented by homologies of morphological elements of the shell, by the similarity of the early ontogentical development, by a progressive evolutionary succession of specics and gencra connecting primitive goniatites with the Bactritidae, and by iterative as well as regressive tendencies indicating relationship.

Автор(ы):Schlippe A.O.
Издание:Strassburg, 1888 г., 278 стр.
Язык(и)Немецкий
Die fauna des Bathonien im Oberrheinischen Tieflande / Батонская фауна в низменностях верхнего Рейна

Vorliegende Arbeit wurde angeregt und begonnen unter der Leitung des Herrn Professor Dr. Benecke in Strassburg i/E. und vollendet unter der Leitung des Herrn Professor Dr. Steinmann in Freiburg i/B. Das palaeontologische Material stammt zumeist aus der Universitätssammlung zu Strassburg (U. S. St.), der Sammlung der geologischen Landesanstalt zu Strassburg (L. S. St.) und der Universitätssammlung zu Freiburg (U. S. F.). Weiteres Material wurde mir mit der grössten Bereitwilligkeit aus folgenden Sammlungen zur Verfügung gestellt <...>

Автор(ы):Schlosser M.
Издание:Munchen, 1881 г., 77 стр.
Язык(и)Немецкий
Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Erste Abtheilung: Vertebrata, Crustacea, Cephalopoda und Gastropoda / Фауна Кельхаймского известняка Дайцерас. Первое отделение: позвоночные, ракообразные, головоногие моллюски и брюхоногие моллюски

Schon seit langer Zeit hat der Kelheimer Jura die Aufmerksamkeit der Geologen auf sich gelenkt. Zwar hat die interessante Fauna des Platten - Kalkes durch Sömmering, v. Münster. H. v. Meyer, Andreas Wagner, Oppel u. A. eine treffliche Bearbeitung erfahren, dagegen sind unsere Kenntnisse von den Versteinerungen des Diceras-Kalkes noch so mangelhaft, dass es bisher nicht möglich war, den geologischen Horizont dieses Schichtencomplexes mit vollkommener Sicherheit festzustellen.

Автор(ы):Weerth O.
Издание:Druck und Verlag Von G.Reimer, Berlin, 1884 г., 109 стр.
Язык(и)Немецкий
Die fauna des neocomsandsteins im Teutoburger walde / Фауна неокомского песчаника в Тевтобургском лесу

Die bedeutendsten Höhen des Teutoburger Waldes werden von einem in mächtige Bänke abgesonderten, bald weisslichen, bald gelb-bräunlichen, ziemlich grobkörnigen Sandsteine gebildet, der sich gleichsam als das Skelet des Gebirges, an das sich nördlich ältere und südlich jüngere Formationen anlehnen, durch die ganze Erstreckung des Gebirgszuges verfolgen lässt, und dessen Spuren sich noch bei Bentheim und in Holland (bei Losser in der Nähe von Oldenzaal) finden, nachdem der Teutoburger Wald als abgeschlossener selbstständiger Höhenzug bereits diesseits Rheine sein Ende erreicht hat.

2237.2