Добрый день, Коллеги. Важное сообщение, просьба принять участие. Музей Ферсмана ищет помощь для реставрационных работ в помещении. Подробности по ссылке
Die Watt-Fauna der unteren Klerfer Schichten von Greimerath
In der tiefsten Zone der unteren Klerfer Schichten (1956, Seite 85-89 beschrieben), in den untersten roten Grauwacken, fand sich eine Fauna, die hinsichtlich Reichtum, Artenzahl und Zusammensetzung, aber auch geologisch für die Klerfer Schichten einmalig ist. Wie durchweg in der Südost-Eifel, ist die Fauna marin. Aus mehrere Jahre hindurch fortgesetzter Ausbeutung gewannen wir ein reiches Material; die Fossilzone ist nunmehr vollständig abgebaut. Auffindung und Ausbeutung des Fundpunkts geschahen im Rahmen einer größeren Forschungsarbeit, deren Durchführung uns die Deutsche Forschungs-Gemeinschaft ermöglicht hatte. Für die weitreichende Hilfe sei der Deutschen Forschungs-Gemeinschaft der herzlichste Dank ausgesprochen!
Der Fundpunkt liegt unweit der Straße Wittlich-Hasborn (Bl. Hasborn), am Rand einer noch nicht fertiggestellten Autobahn-Ausfahrt, gegenüber der Straßenabzweigung nach Greimerath, knapp 300 m.s.